Jahr 2019
13.12.2019:
Alpenrose ermittelt Jugendpokal-Sieger |
Andreas Brunninger, der Jugendleiter der Alpenrose Schützen aus Grimolzhausen, lud alle Jungschützen zum Ende des Schießjahres zum Jugendpokal-Schießen ins Schützenheim ein. Mit 18 Mädchen und Jungen war die Beteiligung wieder hervorragend. Jeder Teilnehmer gab 20 Schuss ab; es kam die Teiler-Wertung zum Einsatz. Für die drei Erstplazierten gab es als Siegertrophäe jeweils einen schönen Pokal, außerdem wird der Name des Siegers in den Wanderpokal, der im Schützenheim steht, eingraviert. Als Gewinnerin ging Jessica Riepold mit einem 59,1 Teiler, dicht gefolgt von Thomas Kupferschmid 61,0 Teiler und Verena Schleger 65,2 Teiler, aus dem Wettkampf hervor. Auf den weiteren Plätzen folgten Katharina Maslunka, Katrin Riepold, Marie Seitz, Veronika Sigl und Jugendschützenkönig Tobias Zimmermann. Außerdem bekamen alle Teilneh- mer noch eine Kleinigkeit zum Naschen. Am Ende saß man noch gemütlich bei einer vom Schützenverein spendierten Pizza und Getränken zusammen. |
![]() |
Die Teilnehmer des Jugendpokal-Schießens beim Schützenverein Alpenrose Grimolzhausen. In der Mitte (mit dem großen Wanderpokal) die Gewinnerin Jessica Riepold, (links daneben) der zweitplazierte Thomas Kupferschmid und (rechts neben der Gewinnerin) die Drittplazierte Verena Schleger. Am rechten Bildrand Jugendleiter Andreas Brunninger. |
Foto/Text: Karl-Heinz Riepold |
23.11.2019:
Rita Sigl gewinnt Gedächtnisschießen 2019 |
![]() |
Alljährlich gedenkt der Schützenverein Alpenrose Grimolzhausen mit einer hl. Messe und einem anschließendem Gedächtnisschießen seiner verstorbenen Mitglieder. Als Siegerin mit einem 17,1 Teiler darf sich Rita Sigl (rechts) auf der Siegertrophäe, dem Scheibentoni verewigen lassen, den sie von 1. Vorstand Jörg Zech überreicht bekommen hat. Auf den Plätzen folgten: Jörg Zech, Leon Zech, Martin Spies und als Fünfter Tobias Stegmaier. |
Text/Bild: Schützenverein Alpenrose Grimolzhausen |
04.09.2019:
Andreas Brunninger gewinnt Anfangsschießen 2020 |
![]() |
Die neue Saison und damit auch der offizielle Trainingsbeginn wird bei Alpenrose Schützen aus Grimolzhausen traditionell mit dem Anfangsschießen gestartet. Dieses Jahr gehen für den Schützenverein 12 Luftgewehr- und drei Luftpistolenmannschaften an den Start – so viele wie noch nie! Genau 30 Schützen konnte Sportleiter Tobias Stegmair zum diesjährigen Anfangsschießen begrüßen. Ausgeschossen wird eine handbemalte Schützenscheibe. Auf 10 Schuss wird der Gewinner mit dem bestem „Blattl“ ermittelt. Die ruhigste Hand hatte mit einem 60,0 Teiler Andreas Brunninger dicht gefolgt von Katrin Riepold mit einem 64,2 Teiler und Robert Wenger mit einem 86,1 Teiler. |
Text/Bild: Schützenverein Alpenrose Grimolzhausen |